Die Zentralvenenthrombose der Netzhaut
Der Inhalt:
- Die Beschreibung
- Die Symptome der Zentralvenenthrombose der Netzhaut
- Die Gründe der Zentralvenenthrombose der Netzhaut
- Die Behandlung der Zentralvenenthrombose der Netzhaut
- a href="javascript:if(confirm(%27medicalmeds.eu/consult_new.php?src_razd=bolezn&src_id=737&vc_spec=10 \n\nThis file was not retrieved by Teleport Pro, because it is addressed on a path excluded by the site\%27s Robot Exclusion parameters. (Teleport Pro\%27s compliance with this system is optional; see the Project Properties, Netiquette page.) \n\nDo you want to open it from the server?%27))window.location=%27medicalmeds.eu/consult_new.php?src_razd=bolezn&src_id=737&vc_spec=10%27" tppabs="medicalmeds.eu/consult_new.php?src_razd=bolezn&src_id=737&vc_spec=10">
Die Beschreibung:
Okkljusii der Zentralarterie und der Netzhautblutader nennen als die vaskulösen Massenunfälle nicht selten. Nach der Heftigkeit der Entwicklung und der Schwere der Folgen für die Sehkraft überlässt die Zentralvenenthrombose der Netzhaut manchmal nicht, und nach der Frequenz wstretschajemosti übertrifft okkljusiju der Zentralarterie der Netzhaut sogar. Der Verstoß der Passierbarkeit der Zentralvene der Netzhaut entsteht bei 214 Menschen aus 100 000. In 67,2 % der Fälle ist einer der Zweige der Zentralvene erstaunt.
Die Symptome der Zentralvenenthrombose der Netzhaut:
Die Patientinnen mit der Phlebothrombose der Netzhaut beklagen sich die schlagartige heftige Sehverschlechterung. Außer den umfangreichen Blutergüssen, auf dem Augengrund kann sich die Wassergeschwulst der zentralen Abteilung der Netzhaut entwickeln, die auch ein Grund der Senkung der Sehkraft ist.
Die Zentralvenenthrombose der Netzhaut - die langdauernde Erkrankung. Rassassywanije der Blutergüsse nimmt von einigen Monaten bis zum Jahr ein.
Die Thrombose entwickelt sich manchmal genauso schlagartig, wie auch die scharfe Unwegsamkeit der Zentralarterie der Netzhaut, und wird vom heftigen Fallen der Sehkraft, das jedoch bis zur vollen Blindheit nicht geht auch begleitet. Oftalmoskopitscheski sieht die Zentralvenenthrombose sehr charakteristisch aus, das Bild der zerdrückten Tomate erinnernd. Die Sehnervenpapille otetschnyj, dunkel-rot, seine Konturen stuschewany. Manchmal ist es es wegen der zahlreichen Blutergüsse, erinnernd die Feuerzungen überhaupt nicht sichtbar, und über die Anordnung der Scheibe kann man nur nach dem Ausstieg der grossen Behälter richten. Venen dunkel, ausgedehnt, gewunden, den Stellen sich verlierend in otetschnoj die Netzhautgewebe; die Adern sind eingeengt. Es ist das Vorhandensein zahlreich schtrichoobrasnych und der runden Blutergüsse auf perefirii des Augengrundes typisch. Wird auch plasmorragii beobachtet. Es sind die Blutergüsse in steklowidnoje der Körper möglich. Der Prozess öfter einseitig, aber kann sich und in beiden Augen, aber gewöhnlich nicht gleichzeitig entwickeln. Bei der Thrombose einen der Zweige der Zentralvene wird das ähnliche Bild der Erweiterung Vene, der Blutergüsse und plasmorragi von diesem oder jener kwadrantom die Netzhäute beschränkt. Der Witz der Sehkraft leidet weniger und prägt sich im Vorfall des entsprechenden Bereiches des Blickfeldes aus. Die Prognose für die Sehkraft schwer, aber günstiger im Vergleich zur scharfen Unwegsamkeit der Zentralarterie der Netzhaut. Mit der Zeit lösen sich die Blutergüsse auf, in der Netzhaut entwickeln sich die atrophischen Herde und proliferirujuschtschije die Strange in steklowidnom den Körper. Im Folgenden wird die Sehnervenatrophie beobachtet. Beim Bereich der Patientinnen entsteht das nochmalige Glaukom.
Die Gründe der Zentralvenenthrombose der Netzhaut:
Die Zentralvenenthrombose der Netzhaut entwickelt sich auf dem Hintergrund
* Der Atherosklerose und der arteriellen Hypertension, der zur Induration bringenden Adern und sdawleniju von ihnen Venen;
* Die Glaukome;
* Der Zustände, die von der erhöhten Blutviskosität begleitet werden (polizitemija, die Leukämie, die Aufnahme diuretikow, der empfängnisverhütenden Präparate).
Der Blutpfropf bildet sich am Ausstieg der Zentralvene aus der Netzhaut. Der wenosnyj Abfluss hört auf, die Venen überfüllen sich vom Blut. Es bringt zur Erhöhung der vaskulösen Durchdringlichkeit, der Entwicklung der Wassergeschwulst der Netzhaut und dem Erscheinen der Blutergüsse. Es tritt der kompensatorische Krampf der Adern, der beschränkend den Nebenfluss des Blutes zur Netzhaut und das Erscheinen sogenannten watoobrasnych die Herde herbeiruft – der Zonen des Infarktes der Netzhaut, die blind werden.
Die Behandlung der Zentralvenenthrombose der Netzhaut:
Die Behandlung solcher Patientinnen soll zuerst in oftalmologitscheskom den Krankenhaus, und dann ambulatorno, unter der systematischen Kontrolle des Augenarztes durchgeführt werden. Auf das gute Ergebnis der Behandlung kann man im Falle der frühen Anwendung der ergebnisreichen medikamentösen Präparate rechnen.
Erst 1 1/2-2 mes vom Anfang der Erkrankung ernennen verschiedene medikamentöse Präparate des lokalen und allgemeinen Effektes. Wenn sich die Sehkraft bei der Pharmakotherapie unbedeutend verbessert, richten den Kranken auf die Beratungsstelle zum "Laserchirurgen", der die optimalen Fristen für die Anwendung der Lasermethode bestimmt. Wenn die Zentralvenenthrombose der Netzhaut vom Bluterguß in steklowidnoje der Körper und die durchgeführte medikamentöse Therapie erschwert wurde hat zu rassassywaniju das Blut nicht gebracht, ist die chirurgische Behandlung steklowidnogo die Körper für die Wiederherstellung seiner Durchsichtigkeit und der Erhöhung der Sehkraft möglich. Von der Komplikation des Blutergusses in steklowidnoje kann der Körper die Entwicklung otslojki die Netzhäute sein, bei der die eilige Operation vorgeführt ist.
Bei der Zentralvenenthrombose der Netzhaut bei 10-40 % der Patientinnen kann der Augeninnendruck erhöht werden. Deshalb solchen Patienten ist es systematisch vorgeführt, den Augeninnendruck zu messen, und bei seiner Erhöhung ist nötig es die Präparate zu ernennen, die den Blutdruck verringern. Bei ihrem ungenügenden Effekt verwenden laser- oder die chirurgische Behandlung.
Die Beobachtungen solcher Patientinnen in der Dynamik haben vorgeführt, dass je sich früher mit der Patientin zum Arzt, desto besser als Krankheitsausgang gewandt hat. Wenn es nach der heftigen Senkung der Sehkraft etwas Tage ohne Behandlung gegangen ist, kann die Verbesserung der Sehkraft nicht treten.